Wanderlehrer des BurgenlandesWL Mag. Adolf Böhm03352/325890676/6712485ba9@gmx.atThemen:HygieneImkern im Jahreskreislauf,Theoretischer Königinnenkurs Apitherapie mit Schwerpunkt PropolisWL Mag.a Saskia Russ0664/73556240saskia.kueng@gmx.atThemen:Biologie der HonigbieneVarroaschulung 3.0Amerikanische Faulbrut und kl. BienenstockkäferBienenkrankheiten allgemeinHygieneschulung Bienenpflege im JahresgangBienenprodukte, Preiskalkulation und MarketingGrundlagen der GenetikImkerei im Wandel der ZeitWL Mag.a Monika Track0680/4414995knotzer.track@aon.atThemen:Biologische Bienenhaltung inkl. BIO-AUSTRIA-RichtlinienVarroaschulung 3.0Propolis (Theorie und Praxis)WL DI Thomas Fandltfandl@gmx.atThemen:KrankheitenVergiftungenWL Johann Heinzel0676/7966125j.heinzel@aon.atThemen:Lebensmittelhygieneschulung (u.a. Etikettenverordnung) Auswinterung von BienenvölkernBienenkrankheiten (Maßnahmen zur Bekämpfung)Amerikanische FaulbrutKleiner BienenstockkäferBiologie der HonigbienenVölkerführung im BienenjahrVersicherung (inkl. Bienenwanderung, Haftpflichtversicherung u. Transportsicherung etc.)WL Herbert Lentsch0699/12601707herbert.lentsch53@gmx.atThemen:Varroaschulung 3.0Hygiene und andereWL IM Wolfgang Oberrisserwolfgang.oberrisser@lfs-warth.ac.atThemen: Bienenprodukte (Tracht)BienengesundheitVarroaschulung 3.0BienenpflegeWL Johann Binderjollybindder@gmail.comThemen:Königinnenvermehrung (3,5,8, die Königin ist gemacht)Amerikanische Faulbrut und kl. Bienenstockkäfer Bienenkrankheiten allgemein Hygieneschulung